Hochsensibilität bei Kindern verstehen

Hochsensibilität bei Kindern: Alltag verstehen & begleiten
Wie du dein hochsensibles Kind liebevoll durch den Alltag begleitest – mit Wissen, Strategien & Hörmoment. Zwischen Grenzen und Mitgefühl. Jetzt lesen!

Sind hochsensible Kinder so anders?: Hilfe für Eltern
Fühlt sich dein Kind manchmal anders oder passt nicht ganz in gängige Muster? In meinem neuestenBlogartikel gebe ich dir wertvolle Einblicke und Tipps, wie du deinem hochsensiblen Kind helfen kannst, seine Besonderheiten zu verstehen und als Stärke zu nutzen. Tauche ein und entdecke praktische Strategien, die euch im Alltag unterstützen werden.

Werden Wunder wahr? Hochsensibilität verschwindet!
In diesem Artikel geht es darum, wie Hochsensibilität unsichtbar werden kann und welche Auswirkungen das auf den Alltag haben kann. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeig, wie ich gemeinsam mit meiner Tochter gelernt habe, mit Hochsensibilität umzugehen. Sie betont die Bedeutung von kleinen Schritten und individuellen Lösungen

Wie die Hochsensibilität deines Kindes seine Entscheidungen und Gewohnheiten beeinflusst
Hochsensible Kinder haben oft Schwierigkeiten, neue Entscheidungen zu treffen. Wie Eltern sie dabei unterstützen können. Denn Gewohnheit und Sicherheit geben Kindern Halt, aber gleichzeitig ist es wichtig, dass sie auch neue Erfahrungen machen und lernen, mit neuen Situationen umzugehen. Als Elternteil ist es deine Aufgabe, Klarheit zu finden und dein Kind behutsam durch neue Herausforderungen zu begleiten. Lass uns gemeinsam Wege finden, um deine Klarheit zu stärken.

Liebe reicht nicht immer aus- hochsensible Kinder brauchen mehr
In diesem Artikel spreche ich darüber, wie Abwarten und Liebe allein nicht ausreichen, um hochsensible Kinder zu unterstützen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und betone die Bedeutung, die Bedürfnisse hochsensibler Kinder zu verstehen und entsprechend zu handeln. Wir diskutieren die Herausforderungen, aber auch die Chancen, die Hochsensibilität mit sich bringt.

4 Bitten eines hochsensiblen Kindes
🙏Was würde wohl dein Kind bitten? UND...wie der bitte deines hochsensiblen Kindes gerecht werden? Das Leben eines hochsensiblen Kindes ist so normal und manchmal so besonders wie das Leben jedes anderen Kindes auch. Und gleichzeitig bedarf es dem ein oder anderen Gedanken und der ein oder anderen Bitte an deine Elternschaft mit deinem Kind. Ich mag dich heute zu einem Perspektivwechsel einladen, der gut die Sicht deines Kindes repräsentieren kann. Genau das ist auch oft der wichtige Teil...

Meine Tochter ist genau so: Wild, sozial aufgeschlossen, aktiv. Ein Nachmittag auf dem Sofa ist für sie absolute Qual und eskaliert regelmäßig in Konflikte. Und die wiederrum sind sind heftig. Dein Kind kann sich in neue Situationen (je nach Alter) komplett reingeben und darin baden. Kirmes, Schwimmbad, Geburtstage, Feiern... Alles soweit kein großes Problem (ausser vielleicht eine kurze Weile zum Ankommen/Auschecken= hochsensibel) kann dein Kind schnell in solchen Situationen aufgehen....

Schüchterne und hochsensible Kinder
Schüchterne, hochsensible Kinder sind einzigartig und haben ganz spezielle Bedürfnisse. Sie zeigen sich meist scheu und zurückhaltend in sozialen Kontakten. Sind im Alltag eher still und leise und bevorzugen eben auch diese Spiele wie Puzzle... Sie nehmen sich gerne zurück vor anderen und stehen ungerne im Mittelpunkt. Im Alltag kann es dir so vorkommen als, ob dein Kind immer zurücksteckt muss auf Grund seiner Persönlichkeit. Du wünschst dir vielleicht ein starkes, offenes Kind, dass...