19. November 2023
Du kennst es bestimmt auch: Das MEHR an Wut, die SpitzenWut, die Rage- die hochsensible Kinder manchmal erleben. Vielleicht bist du als Elternteil selbst bereits mit dieser anderen Wut konfrontiert worden oder dein hochsensibles Kind zeigt seit langem solche Wutausbrüche. Es ist wichtig zu verstehen, dass herkömmliche Ratschläge und Tipps gegen die Wut bei hochsensiblen Kindern oft nicht wirken. In diesem Artikel werde ich dir erklären, * warum das so ist und * wie du deine Kinder besser...

Friede, Freude, Frust- hochsensibel Kindergeburtstag feiern
08. November 2023
Irgendwas zwischen Freude und Frust

26. Oktober 2023
Meine Tochter ist genau so: Wild, sozial aufgeschlossen, aktiv. Ein Nachmittag auf dem Sofa ist für sie absolute Qual und eskaliert regelmäßig in Konflikte. Und die wiederrum sind sind heftig. Dein Kind kann sich in neue Situationen (je nach Alter) komplett reingeben und darin baden. Kirmes, Schwimmbad, Geburtstage, Feiern... Alles soweit kein großes Problem (ausser vielleicht eine kurze Weile zum Ankommen/Auschecken= hochsensibel) kann dein Kind schnell in solchen Situationen aufgehen....

Schüchterne und hochsensible Kinder
23. Oktober 2023
Schüchterne, hochsensible Kinder sind einzigartig und haben ganz spezielle Bedürfnisse. Sie zeigen sich meist scheu und zurückhaltend in sozialen Kontakten. Sind im Alltag eher still und leise und bevorzugen eben auch diese Spiele wie Puzzle... Sie nehmen sich gerne zurück vor anderen und stehen ungerne im Mittelpunkt. Im Alltag kann es dir so vorkommen als, ob dein Kind immer zurücksteckt muss auf Grund seiner Persönlichkeit. Du wünschst dir vielleicht ein starkes, offenes Kind, dass...

Mama mit sensiblem Kind
21. Juni 2021
Der Start ins Mama-Sein ist oft schon holprig und herausfordernd. So viel Verantwortung, so viel Veränderung, so viel Müdigkeit und neues zu lernen. Mit einem sensiblen Kind startest du als Mama oft noch holpriger. Dein Kind hat Probleme in der Welt an zu kommen, weint viel oder mag sich gar nicht ablegen lassen. Hier erzähle ich von meinem und vielleicht auch deinem Start.

Geschwisterkonflikte- gewaltfrei lösen
21. Mai 2021
Geschwister streiten sich 6 Mal in der Stunde- kein Grund zur Sorge. Dahinter stecken Bedürfnisse, Konkurrenz und das einstehen für sich. Aber wie gehen wir gewaltfrei damit um? Was können wir in den Situationen tun?

Schüchterne, sensible Kinder- das macht sie aus!
21. April 2021
Warum ist mein Kind so schüchtern? Mein Kind ist sehr sensibel und nimmt alles wahr. Mein Kind kommt schlecht ins Spiel mit anderen und ist lieber für sich. Mein Kind braucht viel Unterstützung und mag meine Nähe. Alles kleine Fakten über schüchterne, feinfühlige/sensible Kinder.

Bindungsorientierter Kinderschlaf
13. April 2021
Kinderschlaf beeinflusst den Elternschlaf- doch da können wir was tun. Im Gespräch mit Autorin und Familienbegleiterin Inke Hummel sprechen wir darüber wir sie die Schlafsituation für alle bindungsorientiert lösen- Schlaflernprogramme sind ausgeschlossen! Alles rund um die Frage: Was brauchen Eltern und Kinder für entspannte Nächte und Abende?

Bindung- zu spät, zu eng... ?
11. März 2021
Gibt es ein zu eng gebunden? Ist es irgendwann zu spät für Bindung? und rein informative: unterschiedliche Bindungsmuster!

So gelingt die Bindung zu deinem Kleinkind
16. Februar 2021
Kleinkinder sind Gefäße, die gefüllt werden müssen mit Bindung und Liebe. Besonders vor oder nach herausfordernden oder getrennten Zeiten bedarf es einer Auffüllung des Bindungstankes. (Nach einer langen Nacht, nach der Kita...) Es bedarf Verbindung in der Art wie dein Kind sie gerne hat. Aber auch vor Zeiten der Trennung kannst du den Tanz deines Kleinkindes gut füllen mit Bindung, dass es die Trennung gut annehmen kann. Am effektivsten geht das mit den 5 Sprachen der Liebe.

Mehr anzeigen