Schule, Kita und Übergänge
Hochsensible Kinder im Kindergarten: Warum sie anders reagieren, was sie brauchen und wie du sie unterstützen kannst. Erfahre mehr über Eingewöhnung, Gruppenverhalten, Überreizung und Entspannungstipps für dein Kind.
In diesem Blogartikel geht es um den Hausaufgabenärger. Ich habe euch drei wertvolle Tipps gegeben, wie ihr den Stress rund um die Hausaufgaben minimieren könnt. Wichtig ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden, wenn alle entspannt sind. Auch Bewegung und Kreativität helfen, den Kopf freizubekommen. Hausaufgaben in kleinen Schritten zu erledigen, kann die Motivation stärken. Ich hoffe, diese Tipps bringen euch ein Stück weiter.
Im Artikel geht es um den Abschied von der Kita und wie wir unsere Kinder auf diesen Übergang vorbereiten können. Wir erfahren, warum es wichtig ist, das Kind im Fokus zu behalten und welche individuellen Bedürfnisse es in dieser Zeit hat. Außerdem erhalten wir wertvolle Tipps, wie wir den Abschied für unser Kind und für uns selbst gut gestalten können.
Dein Kind fährt bald auf Klassenfahrt und du bist besorgt? Von praktischen Vorbereitungen bis hin zur emotionalen Unterstützung: Erfahre, wie du und dein Kind diese Herausforderung gemeinsam meistern könnt.
Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, wie du deinem Kind helfen kannst, mit den vielen Reizen in der Schule oder Kita zurechtzukommen. Gerade nach einer entspannten Ferienzeit werden Kinder oft von einer Flut an neuen Eindrücken überwältigt. Sei es durch die große Gruppengröße, die veränderten Räume, das Lehrpersonal, die vielen Gefühle, Gerüche und Geräusche. Dies kann sich auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Kindes auswirken.