Alltag mit hochsensiblem Kind

WeihnachtsGuide für stressfreie, feinfühlige Feiertage.
Alltag mit hochsensiblem Kind · 06. Dezember 2024
In diesem Artikel dreht sich alles um eure Herausforderungen und Fragen rund um die festliche Saison. Wir starten mit Tipps zur Planung der Feiertage, um den Stress mit der Verwandtschaft zu minimieren. Wie könnt ihr euch abgrenzen, Wohlfühlstrategien entwickeln und effektiv kommunizieren? Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Aufregung der Kinder und bieten Strategien, um sie zu beruhigen und das Chaos zu managen.

Wie gehe ich mit der Langeweile meines hochsensiblen Kindes um?
Alltag mit hochsensiblem Kind · 28. August 2024
In diesem Artikel "Wie gehe ich mit der Langeweile um" beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Langeweile bei hochsensiblen Kindern eher zu Ärger als zu Kreativität führt. Wir werden uns genauer anschauen, warum Langeweile Stress und Konflikte auslösen kann und warum hochsensible Kinder einen besonderen Bedarf an geistiger Beschäftigung haben. Außerdem werden wir darüber sprechen, wie Unterforderung und Überforderung bei diesen Kindern einen schmalen Grat darstellen.

3 große Herausforderungen mit hochseniblen Kindern
In diesem Artikel widmen wir uns drei herausfordernden Themenbereichen im Leben von hochsensiblen Familien: das Einschlafen, Trennungen von den Bindungspersonen und Übergänge. Doch egal, um welches Thema es geht, eines zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche: Sicherheit. Wir werden besprechen, warum Sicherheit für hochsensible Kinder so entscheidend ist und wie Eltern dabei unterstützen können.

Alltag mit hochsensiblem Kind · 01. Dezember 2023
In diesem Beitrag werden wir uns mit dem Thema "Alleine spielen" beschäftigen. Kennst du das Phänomen, dass dein Kind immer deine Aufmerksamkeit fordert und es dir schwerfällt, Zeit für dich selbst zu finden? Keine Sorge, du bist nicht allein! Heute werde ich dir erklären, warum es für Kinder schwierig ist, alleine zu spielen, und was du tun kannst, um ihnen dabei zu helfen. Schaltet also ein und erfahrt, wie ihr eure Kinder dazu bringen könnt, sich alleine zu beschäftigen.

Friede, Freude, Frust- hochsensibel Kindergeburtstag feiern

Mama mit sensiblem Kind
Der Start ins Mama-Sein ist oft schon holprig und herausfordernd. So viel Verantwortung, so viel Veränderung, so viel Müdigkeit und neues zu lernen. Mit einem sensiblen Kind startest du als Mama oft noch holpriger. Dein Kind hat Probleme in der Welt an zu kommen, weint viel oder mag sich gar nicht ablegen lassen. Hier erzähle ich von meinem und vielleicht auch deinem Start.