Ein Alltag, der (wieder) passt

Der Live-Praxis-Workshop für Eltern hochsensibler Kinder

Live-Workshop für Eltern hochsensibler Kinder, die ihren eigenen Weg finden wollen jenseits von Standardtipps und schnellen Lösungen.

LiveWorkshop inklusive Aufzeichnung und Fragerunde (online)

14.09. 12 -16 Uhr - 69€


Das morgendliche Anziehen wird zur Geduldsprobe.
Das Zubettgehen zieht sich ewig in die Länge.
Trennungen im Kindergarten enden in Tränen.
Und Freundschaften zu knüpfen fällt extrem schwer.

Nicht zu schweigen von: Kindergeburtstagen, Familienfeiern, Hobbies, Windelentwöhnung, Hausaufgaben...

Für hochsensible Kinder sind Alltagssituationen oft viel mehr als das.
Und für dich als Mama oder Papa bedeutet das: tägliche Unsicherheit, Überzeugungskunst und Erschöpfung.

Vielleicht wünschst du dir nichts mehr, als endlich einen Alltag, der zu euch passt – ohne Druck, ohne Standardlösungen.

Was wäre, wenn...

… das morgendliche Anziehen nicht mehr zum täglichen Machtkampf wird?
… Abschiede im Kindergarten mit klaren Ritualen plötzlich leichter fallen?
… dein Kind auf seine Weise Freundschaften eingehen kann, ohne sich ständig zurückzuziehen oder zu überfordern?

… du nicht mehr das Gefühl hättest, alles falsch zu machen – sondern wüsstest, was gerade euer richtiger Weg ist?

Genau das ist möglich, wenn du verstehst, warum dein hochsensibles Kind in Alltagssituationen so reagiert,

und du Tools an die Hand bekommst, die wirklich zu eurer Familie passen.


Das nimmst du aus dem Workshop mit:

  • Ein tieferes Verständnis dafür, warum dein hochsensibles Kind im Alltag so reagiert
  • Klarheit, wie du typische Situationen wie Schlaf, Anziehen, Trennungen oder Freundschaften begleiten kannst
  • Praktische Ideen, die ihr direkt in eurem Familienalltag ausprobieren könnt ohne starre „Muss“-Listen

💜Die Sicherheit, dass ihr euren Alltag so gestalten dürft, dass er wirklich zu euch passt


Der Workshop ist ideal für dich, wenn...

Für Eltern hochsensibler Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter

  • Du ein hochsensibles Kind im Kindergarten- oder Grundschulalter hast
  • Dich die kleinen Alltagssituationen (Anziehen, Schlaf, Abschiede, Freundschaften …) oft an deine Grenzen bringen
  • Du nicht noch mehr Theorie suchst, sondern praktische Impulse, die im echten Familienleben funktionieren
  • Du dir wünschst, euren Alltag so zu gestalten, dass er zu euch passt statt dich ständig zu vergleichen
  • Du den Austausch mit anderen Eltern wertschätzt und erleben möchtest: Wir sind nicht allein damit

Alle Infos auf einen Blick


Du bekommst:

  •  4 Stunden Workshopzeit mit Input, Austausch & Praxisübungen
  • Workbook zum Vertiefen & Nachschlagen
  • Aufzeichnung  falls du live nicht dabei sein kannst oder etwas noch einmal sehen möchtest
  • Fragerunde  damit deine persönlichen Alltagsthemen Platz haben

FAQ- Fragen die aufkommen können

  1. Wie läuft der Workshop ab?
    Wir treffen uns live via Zoom. Ich gebe dir Impulse, erkläre Hintergründe und stelle dir konkrete Strategien vor.
    Dazwischen bleibt genug Raum für Austausch und deine Fragen.

  2. Brauche ich Vorerfahrung oder spezielles Wissen?
    Überhaupt nicht. Alles wird so erklärt, dass du sofort in deinem Alltag etwas damit anfangen kannst.

  3. Für welches Alter ist der Workshop gedacht?
    Der Workshop richtet sich an Eltern von hochsensiblen Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
    Viele Beispiele sind genau auf diese Zeit zugeschnitten.

  4. Gibt es Unterlagen zum Workshop?
    Ja 💜 ,du erhältst ein Workbook mit allen wichtigen Inhalten und Platz für deine eigenen Notizen.

  5. Was ist, wenn ich während des Workshops keine Zeit habe?
    Kein Problem: Mit der Aufzeichnung kannst du dir alles anschauen, wann es für dich passt.

  6. Kann ich auch Fragen zu meiner persönlichen Situation stellen?
    Ja, aes wird immer zwischendurch Fragemöglichkeiten geben.
    Dann hast du die Möglichkeit, deine individuelle Situation einzubringen.

  7. Was passiert nach meiner Anmeldung?
    Du bekommst sofort eine Bestätigungsmail und rechtzeitig vor dem Termin den Zoom-Link sowie dein Workbook.

Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel, um sich als Familie neu zu sortieren.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dein Kind braucht und wie Du es begleiten kannst, ohne Dich selbst zu verlieren.

DENISE PIECHA

 

COACH FÜR HOCHSENSIBLE KINDER/FAMILIEN

Erzieherin, Beraterin, Kinderentspannungstrainerin 

 

 

Am liebsten staple ich immer tief-

stehe nicht so gerne im Mittelpunkt.

Doch: was muss, dass muss.

 

Ich finde Kinder großartig-

meine eigenen manchmal nicht so, aber …🤣

Nein, Spaß…

Ich habe selbst 2 ganz unterschiedliche HOCHSENSIBLE Kinder und

schöpfe aus meinem Alltag mit ihnen zahlreiche Tipps und Tools.

Diese will ich mit dir in diesem Workshop teilen.

Mein pädagogisches Wissen nehme ich aus mehr als 10 Jahren krisenbelastetes Arbeiten als Erzieherin in der Jugendhilfe (Kinderheim).

 

In der Ausbildung und meiner Arbeit dort habe ich viele Grundlagen und Fähigkeiten erlernt, die ich in der Arbeit mit hochsensiblen Kindern

einsetzen kann und regelmäßig nutze.

 

Und erweitert durch die unterschiedlichsten Ausbildungen wie Kinderentspannungstrainerin, Mental Coach usw.