Warum tust Du das?! – Wenn hochsensible Kinder (gefühlt) provozieren und Grenzen testen

Videoaufzeichnung des Live-Workshops Preis: 29 €

(Sofort abrufbar – nach dem Kauf per Digistore-Link)

 

Für Eltern hochsensibler Kinder, die mit dem Schulalltag kämpfen

Vielleicht kennst du das:

Der Morgen beginnt mit Bauchweh, Tränen oder einem „Ich will da nicht hin!“.
Dein Kind wirkt ausgelaugt, überreizt oder wütend – und du fragst dich:
„Was passiert da eigentlich in meinem Kind?“

Viele feinfühlige Kinder erleben Schule nicht nur als Lernort, sondern als täglichen Balanceakt zwischen Reizen,
Erwartungen und eigenen Sorgen.

Diese Workshop-Aufzeichnung hilft dir, das Verhalten deines Kindes zu verstehen und Wege zu finden, die euch wirklich entlasten.

Ein Workshop, der nicht urteilt – sondern versteht...

Dieser Workshop richtet sich an Familien, die sich mehr Orientierung rund um das Thema Hochsensibilität bei Kindern wünschen und
lernen möchten, wie sie ihr Kind im herausfordernden Schulalltag stärken können.

Für Eltern, deren Kind…

  • hochsensibel ist oder Anzeichen von Hochsensibilität zeigt.
  • morgens Trennungsstress, Bauchweh oder Angst hat.
  • nach der Schule Wutanfälle oder Zusammenbrüche zeigt.
  • sich im Schulalltag schnell überfordert fühlt.
  • sensibel auf Lautstärke, Stress oder soziale Dynamiken reagiert.
  • oft erschöpft, gereizt oder emotional angespannt wirkt

Und für alle Eltern, die sagen: „Ich möchte verstehen, was in meinem Kind vorgeht – und wie ich helfen kann.“


Was du aus der Aufzeichnung mitnimmst

1. Trennungsschmerz & morgendliches Drama
Warum der Abschied so schwierig ist – und wie du ihn ohne Druck gestalten kannst.


2. Schulunlust & Bauchweh
Was hinter dem „Ich will nicht hin!“ steckt und welche Reaktionen deinem Kind helfen.


3. Reizüberflutung & Nachmittags-Zusammenbrüche
Warum dein Kind in der Schule „funktioniert“ – und Zuhause alles rauslässt.


4. Der Schmerz hinter dem Verhalten
Wut, Weinen, Rückzug: die emotionale Botschaft dahinter.


5. Tagesstruktur & Übergänge
Wie du die stressigsten Phasen des Tages sanft gestalten kannst – vor und nach der Schule.


6. Umgang mit Lehrpersonen & Systemdruck
Wie du deinen Weg zwischen Schulpflicht und den Bedürfnissen deines Kindes findest.


7. Deine Gefühle als Mama oder Papa
Wie du mit Schuld, Erschöpfung und Hilflosigkeit umgehst – und wieder zu dir findest.

💡 Dieser Workshop ist dein erster Schritt dorthin.


Was du aus dem Workshop mitnimmst...

  • 2-stündige Videoaufzeichnung (Zoom-Workshop)
  • Klare Erklärungen rund um Hochsensibilität bei Kindern
  • Konkrete Alltagstipps für den Schulmorgen, den Nachmittag & die Gefühle deines Kindes
  • Impulse zur Selbstregulation für Kinder & Eltern
  • Sanfte Begleitung, die stärkt statt Druck macht
  • Sofortiger Zugriff über Digistore

Warum dieser Workshop so wertvoll ist:

Weil du endlich verstehst:

  • was dein Kind fühlt,
  • warum Schule für hochsensible Kinder so viele Herausforderungen birgt und
  • welche kleinen Schritte euren Alltag leichter machen können.

Und: Du spürst, dass du nicht alleine bist.

Alle Infos auf einen Blick

  • Preis: 29 €
  • Format: Videoaufzeichnung
  • Zugang: Direkt nach dem Kauf via Digistore-Link

Direkt nach Deiner Buchung erhältst zu den Link zum Workshop-Download.


FAQ- Fragen die aufkommen können

Was, wenn ich nicht sofort Zeit habe?
Kein Problem – Du bekommst die Aufzeichnung und sie ist erstmal endlos verfügbar

 

Muss ich technikfit sein für das Webinar?
Nein, Du bekommst einen Link und ein Klick genügt

 

Brauche ich Vorerfahrung zum Thema Hochsensibilität?
Nein. Es reicht, wenn Du den Verdacht hast oder spürst, dass Dein Kind besonders intensiv fühlt und reagiert.

 

Gibt es eine Folgebegleitung?

Ja – auf Wunsch kannst du im Anschluss in den Mitgliederbereich oder ins 1:1 Coaching wechseln.


Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel, um sich als Familie neu zu sortieren.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dein Kind braucht –
und wie Du es begleiten kannst, ohne Dich selbst zu verlieren.


DENISE PIECHA

 

COACH FÜR HOCHSENSIBLE KINDER/FAMILIEN

Erzieherin, Beraterin, Kinderentspannungstrainerin 

 

 

Am liebsten staple ich immer tief-

stehe nicht so gerne im Mittelpunkt.

Doch: was muss, dass muss.

 

Ich finde Kinder großartig-

meine eigenen manchmal nicht so, aber …🤣

Nein, Spaß…

Ich habe selbst 2 ganz unterschiedliche HOCHSENSIBLE Kinder und

schöpfe aus meinem Alltag mit ihnen zahlreiche Tipps und Tools.

Diese will ich mit dir in diesem Workshop teilen.

Mein pädagogisches Wissen nehme ich aus mehr als 10 Jahren krisenbelastetes Arbeiten als Erzieherin in der Jugendhilfe (Kinderheim).

 

In der Ausbildung und meiner Arbeit dort habe ich viele Grundlagen und Fähigkeiten erlernt, die ich in der Arbeit mit hochsensiblen Kindern

einsetzen kann und regelmäßig nutze.

 

Und erweitert durch die unterschiedlichsten Ausbildungen wie Kinderentspannungstrainerin, Mental Coach usw.